ECP ist gegen Landsberg und Königsbrunn nur krasser Außenseiter

Nichts war es mit dem angepeilten zweiten Heimsieg für die Erste

Unglückliche Niederlage in der Verlängerung

ECP muss am Freitag nach Dorfen und erwartet Geretsried – 1b empfängt Dachau (Freitag 20 Uhr)

ECP hält die Partie beim Tabellendritten lange offen – 1b gegen MEK München erfolgreich

ECP kommt mit Schlussspurt zu 4:3 n. V. gegen Dingolfing – 1:4 am Sonntag in Peißenberg

Am Freitag kommt Dingolfing, dann geht es nach Peißenberg – 1b erwartet den MEK München

ECP-Coach Teufel übt nach der 3:7-Niederlage gegen Ulm harsche Kritik

Am Freitag unterlagen die Pfaffenhofener in der Bayernliga dem Oberligaabsteiger mit 2:4 (0:1; 1:2; 1:1)

ECP will in Grafing an die Leistung vom Sieg in Buchloe anknüpfen – 1b empfängt EV Aich

EC Pfaffenhofen zeigt eine starke Reaktion
Auf die Heimschlappe vom Freitag folgt ein Sieg in Buchloe

Herbe Klatsche gegen gnadenlos effektive Gäste aus Kempten

ECP erwartet Kempten (Freitag 20:00 Uhr ) und reist am Sonntag nach Buchloe (17:00 Uhr)

ECP liefert dem TEV Miesbach beim 4:6 einen Kampf auf Augenhöhe

ECP gewinnt mit viel Mühe 4:2 gegen Vilshofen

ECP testet nochmals gegen Vilshofen und muss zum Saisonauftakt nach Miesbach

Nach der Niederlage vom Freitag kassierten die Pfaffenhofener bei den Wanderers Germering die nächste Testspielniederlage.

EC Pfaffenhofen bei der 2:7-Pleite in Dorfen zeitweise völlig von der Rolle

Testspiele in Dorfen und Germering

Nach einem 10:0 vor Wochenfrist in Moosburg siegte der ECP auch auf eigenem Eis deutlich mit 9:1 (2:0; 2:1; 5:0).

Nur eine Partie steht an diesem Wochenende auf dem Vorbereitungsprogramm des EC Pfaffenhofen. Anpfiff heute 20 Uhr

EC Pfaffenhofen bezwingt Dingolfing mit 7:3

ECP gewinnt sein Testspiel beim Landesligisten mit 10:0

Sonntag 17:30 in der Stadtwerke-Arena gegen den EV Dingolfing. Die Gaststätte ist geöffnet

Drei Spiele in zwei Tagen – ein Sieg und zwei Niederlagen – Hannes Leonhardt ersetzt den verletzten Fabian Eder

Moritz Neureuther kehrt zurück – Christian Birk beendet seine Karriere

Fünf weitere Zusagen: EC Pfaffenhofen hat seinen Kader für die neue Bayernliga-Saison fast komplett

Hätinen-Brüder und Münzhuber bleiben

Ex-Junioren-Nationalspieler ist der vierte Neuzugang – Eisenhofer, Ermakov und Weber bleiben

Die ersten Termine für die Vorbereitungs-Heimspiele der EisHogs stehen fest:

Sonntag, 24.9.2023 17:30 Uhr
EisHogs – Dingolfing

Freitag, 29.9.2023 20:00 Uhr
EisHogs -Moosburg

Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr
EisHogs – Vilshofen

Alle Vorbereitungsspiele findet ihr HIER

Mario Strobel kommt aus Moosburg – Felsöci-Brüder und Fabian Eder bleiben

Nachdem mit Patrick Weiner bereits der dienstälteste der ECP-Goalies seine Zusage für ein weiteres Jahr gegeben hatte, sind ihm nun Jonathan Kornreder (24) und David (18) gefolgt und werden sich auch kommende Saison das ECP-Trikot überstreifen. Außerdem gibt es Verstärkung aus dem hohen Norden

Kornreder und Schätzl verlängern

Während sich Kornreder letzte Saison den Eishogs angeschlossen hatte, stammt David Schätzl aus dem eigenen Nachwuchs, verbrachte aber auch drei Jahre beim Kooperationspartner ERC Ingolstadt. Der gebürtige Peißenberger Kornreder begann seine Ausbildung in Schongau und Peiting, verbrachte dann das letzte Jahr seiner Juniorenzeit in den USA bei Ontario Avalanche und spielte nach seiner Rückkehr eine Saison für den TSV Peißenberg in der Bayernliga, ehe er ein Studium in Freising (Weihenstephan) aufnahm und nach Pfaffenhofen wechselte. Dort musste er wie die gesamte Mannschaft aufgrund der katastrophalen Vorrunde immer wieder Rückschläge wegstecken, konnte aber trotz der teilweise deftigen Niederlagen immer wieder unter Beweis stellen, welches Talent in ihm steckt. Deshalb ist Eishockey-Abteilungsleiter Robert Huber auch froh, weiter auf ihn bauen zu können. Da es jedoch durchaus sein kann, dass Weiner zeitweise nicht zur Verfügung steht, wollte er keinesfalls das Risiko eingehen, bei einer Verletzung eines weiteren Torwarts plötzlich vor einem Problem zu stehen und sah sich deshalb nach einem zusätzlichen Torhüter um.

Usselmann kommt

Fündig geworden ist er in Lukas Usselmann, der vom insolventen Nord-Oberligisten Crocodiles Hamburg an die Ilm wechselt und zuletzt Spielpraxis beim Viertligisten CE Timmendorfer Strand sammelte. Nun ist es keineswegs so, dass der ECP so ohne weiteres Spieler aus dem hohen Norden nach Pfaffenhofen lotsen kann, was in diesem Fall jedoch auch nicht notwendig war.

Der 21-jährige Usselmann ist nämlich in Manching aufgewachsen und wohnt auch dort. Geboren wurde er in Pfaffenhofen. Seine Ausbildung erhielt er jedoch beim ERC Ingolstadt und kam dann über Straubing in die DNL nach Regensburg, wo er in seinem letzten Juniorenjahr Stammtorhüter war. Danach erfolgte der Wechsel in die Oberliga nach Hamburg. Jetzt ist er zurück und will an der BOS in Ingolstadt sein Abitur nachholen. „Ich freue mich, wieder zurück in der Heimat zu sein und hoffe, meinen Beitrag leisten zu können, damit wir eine möglichst erfolgreiche Saison spielen werden,“ sagt der zweite Neuzugang des ECP, der ebenso wie seine Torhüterkollegen, auch in der Pfaffenhofener 1b-Mannschaft spielberechtigt sein wird.

Der ECP weist noch einmal daraufhin, dass an diesem Freitag (19 Uhr) die Versammlung der Eishockey-Abteilung im Eisstadion stattfindet. Neben den Berichten von Abteilungs- und Jugendleiter zur vergangenen Saison steht dort die Planung der bevorstehenden Spielzeit im Mittelpunkt.

oex

FREITAG, 14. JULI 2023 UM 19:00 im Stadion