U08-Turniersieger in Fürstenfeldbruck

Drei aus vier lautet weiterhin die Formel vor den letzten Spielen der Verzahnungsrunde der Bayernliga mit der Landesliga.

Der EC Pfaffenhofen beteiligt sich auch in diesem Jahr am Ramadama. Termin 17.03.18 Treffpunkt 09:00 Uhr am Stadion.

Trotz eines 2:1 (0:1; 2:0; 0:0) Sieges am Sonntag in Moosburg muss der EC Pfaffenhofen weiter um den Klassenerhalt bangen.

Mit einem 7:4 (3:3; 4:1; 0:0) Erfolg gegen den ESC Haßfurt weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Heute im letzten Heimturnier: 3 Spiele, 3 Siege, 6 Punkte und damit insgesamt 20:4 Punkte und uneinholbar!

Drei aus vier, so lautet die einfache Formel drei Spieltage vor Ende der Abstiegsrunde der Bayernliga.

Nichts wurde es mit dem Sieg in Folge. 3:4 Niederlage in der Overtime nach 0:3 Rückstand in Bad Kissingen.

IceHogs schlagen den Spitzenreiter EHC Königsbrunn.

Icehogs treffen am Wochenende auf Königsbrunn und Bad Kissingen.

Lange Nacht der Eisdisco am 24.02.18 von 19:30 – 22:00 Uhr!

Mit einem 5:4 (3:1; 1:2; 0:1 1:0) nach Verlängerung gegen den ERSC Amberg konnte der EC Pfaffenhofen seinen vierten Sieg in Folge im Rahmen der Verzahnungsrunde einfahren.

Dillon Duprey und Robert Neubauer treffen beim 4:3 in Buchloe doppelt.

Icehogs in Buchloe und am Sonntag gegen Amberg gefordert.

Interview mit dem PK vom 13.02.2018 mit Kevin Reichelt zur Halbzeit in der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga.

Der EC Pfaffenhofen kommt in der Abstiegsrunde immer besser in Schwung! Deutlicher 5:1 Auswärtserfolg in Schweinfurt.

Auf den EC Pfaffenhofen wartet am Freitag (20 Uhr) die schwere Aufgabe beim ERV Schweinfurt.

Nach schwachem Auftritt in Amberg, folgt am Sonntag im Heimspiel gegen den ESV Buchloe eine Galavorstellung des EC Pfaffenhofen.

Mit drei Siegen in drei Spielen knüpften die 8- und 9jährigen Mädchen und Jungen an ihre gute Leistung im ersten Turnier an und jubelten am Schluss im Schneegestöber.

Der EC Pfaffenhofen tritt im Kampf um den Klassenerhalt in der Bayernliga weiter auf der Stelle.

Schwierige Aufgaben in Amberg und gegen Buchloe-Steven Maier wechselt nach Regensburg

Der EC Pfaffenhofen tut alles, um im Kampf um den Klassenerhalt in der Abstiegsrunde in der Eishockey-Bayernliga zu bestehen

Der EC Pfaffenhofen hat einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen müssen.

Einen wichtigen Heimerfolg konnte der EC Pfaffenhofen am Freitag verbuchen.

Nach der erfolgreichen Hinrunde startete die U10 des EC Pfaffenhofen am Wochenende auch erfolgreich in die Rückrunde und führt nun die Tabelle an.

Heute Abend empfangen die IceHogs um 20 Uhr den EC Bad Kissingen, am Sonntag (18 Uhr) reist das Team nach Königsbrunn.

EC Pfaffenhofen behält in der Verzahnungrunde gegen den EV Moosburg nach Penaltyschießen die Oberhand.

Der EC Pfaffenhofen hat am vergangenen Freitag einen Fehlstart in der Verzahnungsrunde hingelegt und unterlag mit 3:6 (1:3; 2:3; 0:0).

Bericht des Pfaffenhofener Kuriers vom 19.01.2018 von Kevin Reichelt. Neuzugang Dillon Duprey (Kanadier)

Nach Ende der Hauptrunde stehen nun noch 14 Spieltage innerhalb der Verzahnungsrunde an.

Mit der erwarteten Niederlage in Landsberg hat der EC Pfaffenhofen die Hauptrunde der Bayernliga abgeschlossen.

Mit dem 26. Spieltag wird am Sonntag die Hauptrunde der Bayernliga abgeschlossen.

Einen 3:1 (0:0; 2:1; 1:0) Sieg gegen EHF Passau konnte der EC Pfaffenhofen im letzten Heimspiel der Hauptrunde der Bayernliga feiern.

Gregor Tomasik und Dimitri Kurnosow sind nicht mehr Trainer des Eishockey-Bayernligisten EC Pfaffenhofen.

Gewaltig unter die Räder kam der EC Pfaffenhofen am Freitag in seinem Auswärtsspiel beim ESV Buchloe.

ECP reist nach Buchloe und empfängt Passau. Noch drei Spieltage sind zu absolvieren und einige Entscheidungen sind so gut wie gefallen.

Füssen zu stark für dezimierte Pfaffenhofener. Die Gäste siegten mit 7:0.

Mit 14 Siegen in 14 Landesliga-Spielen geht die U14 des EC Pfaffenhofen ins neue Jahr.

Am heutigen Freitag ist der 16malige Deutsche Meister EV Füssen beim EC Pfaffenhofen zu Gast.

Kein nachträgliches Weihnachtsgeschenk in Form von Auswärtspunkten gab es für den EC Pfaffenhofen am zweiten Feiertag.

Am Freitag kam der ECP gegen den EV Pegnitz nach mehrmaligem Rückstand zu einem 6:5.

Der Spielbetrieb der Eishockey-Bayernliga läuft auch während der Feiertage weiter.

Luis Seibert dreifacher Torschütze beim 5:4 in Höchstadt – ECP trennt sich von Christian Birk

Nach dem letzten Punktturnier des Jahres belegt die U10 des EC Pfaffenhofen nach zwei klaren Siegen den zweiten Platz der Vorrunde.

Nach kleiner Verschnaufpause steht am Wochenende das Gastspiel gegen den Tabellenführer Höchstadter EC auf dem Programm.

Der EC Pfaffenhofen kann zuhause doch noch gewinnen.

3:5 Niederlage in Germering – IceHogs gehen die Spieler aus

IceHogs in Germering und zuhause gegen Schongau.

Niederlage im Derby. Herber Rückschlag für den EC Pfaffenhofen.

Ganze zwei Siege konnte der EC Pfaffenhofen in den letzten 11 Vergleichen mit dem ESC Geretsried verbuchen.

Bei den beiden anstehenden Partien am Freitag gegen den ESC Geretsried und am Sonntag beim Heimspiel gegen den EV Moosburg hat sich die Personalsituation nur wenig entspannt.

Nach 1:9 gegen den TSV Peissenberg am vergangenen Freitag gewinnt der ECP am Sonntag gegen den ESC Dorfen mit 6:7.

Nach zwei Siegen am vergangenen Wochenende bekamen die Zuschauer am Samstag ein Kontrastprogramm geboten.

Satte 72 Tore erzielten die Eishockey-Nachwuchsteams des EC Pfaffenhofen am Wochenende.

Die nächsten schweren Aufgaben warten

Nach den überraschenden Erfolgen des letzten Wochenendes gegen zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte warten  zum Beginn der Rückrunde die nächsten schweren Aufgaben auf den EC Pfaffenhofen. Am Freitag (20 Uhr) empfangen die Pfaffenhofener den Tabellenvierten TSV Peißenberg und reisen dann am Sonntag (17 Uhr) zum Tabellenzweiten ESC Dorfen. Für beide Gegner verlief das vergangene Wochenende höchst unterschiedlich. Während Dorfen zunächst zuhause gegen Tabellenführer Höchstadt beim 5:12 böse unter die Räder kam und danach auch in Peißenberg mit 2:10 eine zweistellige Klatsche einstecken musste, konnte man in Peißenberg eine zufriedenstellende Bilanz ziehen, konnte man sich neben dem Sieg über Dorfen doch auch noch über einen Punktgewinn in Landsberg freuen. An die gute Form wollen die Eishackler natürlich jetzt auch in Pfaffenhofen anknüpfen und mit einem Erfolg ihren Platz im Spitzenfeld der Liga behaupten. Zwar hat sich gegenüber der Vorsaison der Kader nur wenig verändert, allerdings mussten die wenigen Abgänge erstmal ersetzt werden, handelte es sich bei Sepp Staltmayr (jetzt Trainer), Dennis Neal (Landsberg) und Torjäger Tyler Wiseman (zurück nach Kanada) doch um absolute Leistungsträger. Allerdings scheint man diese Verluste durch Neuverpflichtungen wie den Kanadier Brandon Morley (Uni of Alaska) oder auch Florian Höfler (Schongau) ganz gut kompensiert zu haben. Beide gehören neben Spielmacher Manfred Eichberger und dem Slowenen Dejan Vogl zu den gefährlichsten Angreifern des TSV. Sie allesamt haben bereits mehr als 20 Skorerpunkte auf dem Konto und gehören damit zu den Top20 der Liga. Kein Wunder also, dass Peißenberg eine der offensivstärksten Mannschaften der Liga stellt. Bereits 64 Treffer und damit genau doppelt so viele wie die IceHogs haben die Eishackler bisher erzielt. Auf die Pfaffenhofener Abwehr, immerhin die viertbeste der Liga, wird also vermutlich eine Menge Arbeit zukommen. Mut machen sollte den IceHogs allerdings das Hinspiel, in dem man sich erst in der Schlussphase durch ein Empty-Net-Tor mit 2:4 geschlagen geben musste. Knapp war es auch beim 1:3 im Hinspiel gegen Dorfen, das vermutlich alles daran setzen wird, die beiden Schlappen des letzten Wochenendes schnell vergessen zu machen und an die guten Leistungen davor anzuknüpfen. Bis dahin hatte Dorfen in 11 Spielen bei 10 Siegen nämlich nur eine Niederlage in der Verlängerung hinnehmen müssen, was den ungefährdeten 2. Tabellenplatz bedeutete. Den belegen die Dorfener trotz der punktlosen Wochenendes immer noch unangefochten und die Mannschaft ist erfahren genug, sich von zwei groben Ausrutschern nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Mit Lukas Miculka, mit 37 Punkten Topskorer der Liga, und dem Kanadier Trevor Hills (29 Punkte)  verfügt Dorfen über zwei der herausragenden Spieler der Liga, die in jederzeit in der Lage sind, ein Spiel alleine zu entscheiden. Auch dieses Wochenende gelten die IceHogs nur als krasse Außenseiter. Dass sie allerdings jederzeit in der Lage sind, auch einem Favoriten ein Bein zu stellen, haben sie zuletzt ja bewiesen. Die ECP-Coaches Gregor Tomasik und Dimi Kurnosow müssen nach wie vor auf die verletzten Patrick Weiner, Michael Pfab und Christian Semmler verzichten und ab Sonntag aus beruflichen Gründen bis Weihnachten auch auf Michael  Welter, der zuletzt in der Abwehr eine starke Leistung geboten hatte (oex).

ECP-Trainer Gregor Tomasik ist mit der Leistung der IceHogs in der Vorrunde der Eishockey-Bayernliga zufrieden.

Ist der Knoten nun endlich geplatzt? Nach dem Auswärtserfolg in Passau gewinnen die IceHogs am Sonntag mit 4:1 gegen den Tabellendritten HC Landsberg.

Mit 8:5 gegen Fürstenfeldbruck, 2: 2 gegen Ottobrunn und 7:1 gegen Gebensbach sicherte sich die U10 des ECP den Turniersieg.

Mit diesem Erfolg war nicht zu rechnen. Christian Birk gleicht dreimal einen Rückstand aus.

In der Partie bei den Passau Black Hawks als auch im Heimspiel am Sonntag gegen den HC Landsberg gelten die Pfaffenhofener als Außenseiter.

Zum wiederholten Male in dieser Spielzeit ging somit eine Partie mit nur einem Tor Unterschied verloren.

Am Freitag treffen die EC Pfaffenhofen IceHogs auf die ESV Buchloe Pirates