Torreicher Testspiel-Auftakt

Mit einem Sieg und einer Niederlage ist der EC Pfaffenhofen in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Am Freitag gab es für die Pfaffenhofener zum Auftakt auf heimischem Eis eine 2:6 (0:3; 1:1; 1:2) Niederlage gegen den EV Dingolfing, am Sonntag folgte dann, ebenfalls zuhause, gegen den EV Pegnitz ein 6:5 (2:1; 2:1; 1:3; 1:0) Erfolg nach Verlängerung.

Für die Gastgeber ging es in beiden Spielen vor allem darum, nach mehr als zwei Wochen hartem Training wieder in den Wettkampfmodus zu finden, Erkenntnisse waren ohnehin nur wenige zu erwarten. Die Pfaffenhofener bestritten beide Partien nämlich mit einem ziemlich ausgedünnten Kader.

Schon am Freitag fehlten aus verschiedenen Gründen (Krankheit, Verletzung, Beruf) mit den Hätinen-Brüdern, Jakub Vrana, Robert Neubauer, Marlon Wolf und Edgard Fichtenau sechs Spieler, am Sonntag gesellten sich zudem auch noch Alex und Christoph Eckl auf die Ausfallliste.

EV Pegnitz

Doch Markus Welz und Michael Pfab (er vertrat den berufsbedingt im Ausland weilenden Chef-Coach Markus Muhr), die keine ganzen drei Blöcke aufbieten konnten, hatten die sehr junge Mannschaft gut eingestellt. Zwei Drittel lang hatten sie die beiden Topspieler der Oberfranken, die Tschechen Ales Furch und Roman Navarra, die letzte Saison zusammen 221 Scorerpunkte gesammelt hatten, gut im Griff. Bis zur zweiten Pause schossen Youngster Maddox Schwirtzer (2), Jan Tlacil und Adam Hilser mit zum Teil schön herausgespielten Treffern, bei zwei Gegentoren von Ales Furch und Jason Wallner eine verdiente 4:2 Führung heraus. Im Schlussabschnitt profitierte dann Navarra von einigen individuellen Fehlern und konnte Fabio Marx im ECP-Tor dreimal bezwingen. Da aber auch Hilser zum zweiten Mal traf, ging es in die zuvor vereinbarte Verlängerung, in der Tlacil nach gut einer Minute für die Entscheidung sorgte.

EV Dingolfing

Auch am Freitag gegen den hochkarätig verstärkten Ligakonkurrenten EV Dingolfing hielten die dezimierten Hausherren über weite Strecken erstaunlich gut mit. Die Gäste gingen in der 11. und 12. Minute mit einem Doppelschlag in Führung und bauten diese durch einen Überzahltreffer von David Zucker bis zur Pause auf 3:0 aus. Der Neuzugang, letzte Saison noch in Diensten von Zweitligist EV Landshut, war dann auch an den übrigen Treffern der Gäste maßgeblich beteiligt. Das zwischenzeitliche 0:4 durch Mitch Walinski beantwortete noch vor der zweiten Pause Jan Tlacil, und der ECP-Torjäger war es auch, der nach dem letzten Wechsel weiter verkürzte. Doch in der Schlussphase machten Blake Luscombe und Daniel Schander in einem sehr fairen Spiel für die Niederbayern alles klar.

Karl Oexler

Fotos: Frank Stolle