Verstärkung aus der Oberliga
Nach Verteidiger Marco Muhr und Torhüter Fabio Marx (beide 19), die bisher nahezu ausschließlich im Nachwuchsbereich aktiv waren, kann Eishockey-Abteilungsleiter Robert Huber nun einen Neuzugang vermelden, der bereits einige Erfahrung im Seniorenbereich aufweisen kann. Vom Oberligisten EHF Passau wechselt Marc Sauer zum ECP.
Der 22jährige Abwehrspieler erhielt seine Ausbildung in den Nachwuchsabteilungen des EV Regensburg und des Augsburger EV, wo er insgesamt 72 Partien in der DNL1, der höchsten deutschen U20-Spielklasse bestritt. Während seiner Zeit in Augsburg kam er per Förderlizenz zu seinen ersten Einsätzen im Seniorenbereich beim damaligen Oberligisten HC Landsberg. Seine ersten beiden Jahre im Seniorenbereich verbrachte er dann in Passau, wo er vergangene Saison in 31 Spielen zum Einsatz kam. “Da ich eine Ausbildung in Regensburg beginne, ist mir der Aufwand in der Oberliga einfach zu groß. Wir sind ja mehrere Regensburger im Team, mit denen ich eine Fahrgemeinschaft bilden kann. Außerdem erhoffe ich mir in der Bayernliga etwas mehr Eiszeit,“ nennt er die Gründe für seinen Wechsel an die Ilm. „Mit Marc bekommen wir einen körperlich robusten und zweikampfstarken Verteidiger,“ freut sich Huber, dass sich der 1,88 m große Defensivspezialist für den ECP entschieden hat.
Und auch auf die Hätinen-Brüder Liam (26) und Kareem (24) kann Trainer Markus Muhr weiter zählen. Während Liam bereits in sechste Saison im ECP-Trikot geht, ist es bei Kareem die fünfte. Beide zählen damit bereits zu den dienstältesten Spielern im jungen ECP-Kader. Bei Liam war allerdings lange offen, wohin ihn sein beruflicher Weg führen wird. Nun steht jedoch fest, dass der gebürtige Schrobenhausener seine zukünftige Arbeitsstelle an seinem Wohnort Ingolstadt haben wird und dem ECP damit einer der punktbesten Verteidiger der Bayernliga erhalten bleibt. Mit 42 Punkten in 43 Spielen ist er eine feste Konstante im Pfaffenhofener Abwehrverbund und vor allem im Überzahlspiel enorm wichtig für sein Team. Anders als sein Bruder ist Kareem gelernter Stürmer, der immer wieder mal mit überraschenden Aktionen Akzente setzt. Obwohl er nicht zu den größten und körperlich stärksten zählt, geht der schnelle Angreifer keinem Zweikampf aus dem Weg und hilft auch mal in der Abwehr aus, wenn dort Not am Mann sein sollte. Seit er in Pfaffenhofen ist, hat er jedes Jahr seine Punktausbeute gesteigert und mit 24 Skorerpunkten zuletzt seine bisher erfolgreichste Spielzeit hinter sich.
Inzwischen steht auch ein weiterer Abgang fest. Nils Münzberg, der erst während der Saison zum Team gestoßen ist, wird den Verein wieder verlassen. Wohin es den Stürmer ziehen wird, ist bisher noch nicht bekannt. Der ECP bedankt sich bei Nils für seinen Einsatz und wünscht ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute.
Karl Oexler