Führung im Schlussdrittel nicht ins Ziel gebracht
Der EC Pfaffenhofen muss weiter auf den ersten Sieg im neuen Jahr warten. Am Freitag reichte es auch gegen den ERSC Amberg trotz zweimaliger Führung wieder nicht zu einem Erfolg. Am Ende stand ein 2:4 (0:0; 1:0; 1:4) für die Gäste auf der Anzeigetafel.
Einig waren sich beide Trainer in ihrer Beurteilung, eine zwar ausgeglichene, aber vom Niveau her schwache Partie gesehen zu haben. Und in der Tat war es sicherlich kein Eishockey-Leckerbissen, der da sowohl den heimischen als auch den mitgereisten Amberger Fans von beiden Teams geboten wurde. Die Partie war über weite Strecken geprägt von Unkonzentriertheiten, technischen und individuellen Fehlern, ungenauen Pässen und unnötigen Scheibenverlusten. Hochkonzentriert zeigten sich nur beide Torhüter. Sowohl Ambergs Timotej Pancur als auch Justin Köpf im ECP-Kasten bügelten die Fehler ihrer Vorderleute zunächst immer wieder aus. So ging es trotz einiger Möglichkeiten auf beiden Seiten, die allerdings nur selten gelungenen Kombinationen entsprangen, torlos zum ersten Mal in die Kabinen. Und auch danach änderte sich kaum etwas. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend. Auch eine kurzzeitige doppelte Überzahl konnte Amberg nicht nutzen. Die Gastgeber überstanden diese brenzlige Situation relativ problemlos. Um dann bei der einzigen Strafe gegen die Gäste im Mitteldrittel selbst zuzuschlagen und damit erneut ihre Position als zweitbestes Überzahlteam der Bayernliga zu untermauern. Nach Vorarbeit von Christoph Eckl und Robert Neubauer traf Robert Gebhardt zur Führung (37.), die auch noch zur zweiten Pause Bestand hatte. Allerdings dauerte es nach dem Wechsel ganze 20 Sekunden bis Felix Köbele ausgeglichen hatte. Da waren die Hausherren mit ihren Gedanken offenbar noch in der Kabine. Dann musste jedoch Benjamin Frank die dritte und letzte Strafzeit der Gäste verbüßen. Als diese abgelaufen und er gerade wieder auf das Eis zurückgekehrt war, brachte Kareem Hätinen den ECP erneut in Front. Besser wurde das Spiel aber auch dadurch nicht und zwei grobe Schnitzer in der Abwehr ermöglichten es den Oberpfälzern, mit einem Doppelschlag durch Felix Köbele 48.) und Kevin Schmitt (49.) die Begegnung zu drehen. Und als schließlich der völlig freistehende Hunter Fortin mit einer Direktabnahme auf 2:4 erhöht hatte (54.), konnten die Pfaffenhofener in den verbleibenden Minuten nicht mehr antworten. Kurz vor Schluss verloren sie zudem auch noch Jan Tlacil, der sich wegen eines Revanchefouls eine Spieldauerstrafe einhandelte und damit am Sonntag für das Spiel in Landsberg gesperrt war. Gästecoach Bernhard Keil freute sich über die am Ende gewonnenen drei Punkte, durch die sich seine Mannschaft die, zumindest theoretische Chance erhalten hat, doch noch die Pre-Play-Offs zu erreichen. Darüber braucht sich dagegen Stefan Teufel keine Gedanken mehr zu machen. Dessen Fokus liegt bereits auf der Vorbereitung für die Abstiegsrunde und der Einbindung der drei Neuzugänge, die allesamt am Freitag ihr Debüt im ECP-Trikot gaben und andeuteten, dass sie in der Lage sind, der Mannschaft weiterzuhelfen. „Ihnen fehlt nach den wenigen Trainingseinheiten natürlich noch die Bindung zu den Nebenleuten. Deshalb wollen wir die verbleibenden Spiele der Vorrunde für deren Integration nutzen. Aufgrund des engen Kaders der letzten Wochen, befinden sich derzeit auch einige Spieler in einem kleinen physischen und psychischen Tief. Dies war auch mit ein Grund, weshalb ich heute mit vier Blöcken durchgespielt habe,“ führte Teufel nach dem Spiel aus
EC Pfaffenhofen: Köpf, Kornreder, Baumgardt, Bachmann, Eckl C., Hätinen L., Hübner, Münzhuber, Wolf, Leonhardt, Münzberg, Neubauer, Gebhardt, Eckl O., Hausenberger, Hätinen K., Tlacil, Mößinger, Vrana, Fichtenau, Felsöci, Weber
Tore: 1:0 (37.) Gebhardt (Neubauer, Eckl C. 5:4); 1:1 (41.) Köbele (Salinger, Feder); 2:1 (44.) Hätinen K. (Tlacil, Neubauer); 2:2 (48.) Köbele (Pronath, Walkom); 2:3 (49.) Schmitt (Fortin, Pronath); 2:4 (54.) Fortin (Schmitt, Pronath)
Strafen: ECP 9 + Spieldauerstrafe f. Tlacil ERSC 6
Zuschauer: 250
Karl Oexler