ERSTE schließt Vorbereitung ab
Von einer gelungenen Vorbereitungsphase kann man heuer beim EC Pfaffenhofen wahrlich nicht sprechen. Von Beginn an hatte der neue Trainer Markus Muhr mit enormen Problemen zu kämpfen. Reihenweise waren Ausfälle wegen Verletzungen, Krankheiten oder Sperren zu beklagen, sodass die Pfaffenhofener alle bisherigen Testspiele lediglich mit einer Rumpfmannschaft bestreiten konnten.
Ganz schlimm hatte es sie letztes Wochenende erwischt, als bis zu 10 Spieler fehlten, darunter viele Leistungsträger. Dementsprechend fielen auch die Ergebnisse aus. Gegen Dorfen und Schongau gab es deutliche Abfuhren. Nun stehen am Wochenende die letzten beiden Vorbereitungspartien auf dem Programm. Am Freitag (20 Uhr) ist der ERSC Ottobrunn in der Stadtwerke-Arena zu Gast und am Sonntag (17:15 Uhr) geht es zum EV Moosburg. Mit einem Heimspiel gegen Vizemeister EHC Königsbrunn startet dann am Sonntag, 12.10. die neue Bayernliga-Saison. Der ECP-Coach und sein Co-Trainer Markus Welz hoffen, dass zu den Vergleichen mit den beiden Landesligisten wenigstens einige der zuletzt fehlenden Spieler wieder ins Team zurückkehren. So besteht die Hoffnung, dass zumindest Jan Tlacil, Jakub Vrana, Alex Eckl und David Felsöci wieder mit dabei sein können. Sicherlich weiter fehlen werden die Hätinen-Brüder Liam und Kareem, Christoph Eckl und Jonathan Kornreder. Nach den beiden Partien des vergangenen Wochenendes hatte Markus Muhr bemängelt, dass seine Mannschaft gerade im Hinblick auf die vielen Ausfälle, es nicht geschafft habe, die Basics umzusetzen, wie z.B. die Passwege zuzustellen oder nah beim Gegner zu sein. Diese Vorgabe wird er seinen Spielern für das Wochenende auf jeden Fall mit auf den Weg geben. Damit vor Beginn der Punktspiele wenigstens wieder einmal ein Erfolgserlebnis zu Buche steht. „Solche Niederlagen sind natürlich ganz schlecht für die Moral,“ hatte er nach den letzten beiden herben Niederlagen festgestellt und hinzugefügt. „Wir brauchen dringend wieder ein Erfolgserlebnis.“ Mit dem ERSC Ottobrunn kommt eine Mannschaft nach Pfaffenhofen, die letzte Saison zwar die Play-Offs in der Landesliga verpasst, sich aber gut verstärkt hat. Denn mit Stefano Rizzo (Geretsried) und Louis Landerer (ESC Kempten) haben sich zwei gestandene Bayernligaspieler dem ERSC angeschlossen, dazu mit Michael Lackner (Fürstenfeldbruck) auch ein früherer ECP-Spieler. Bester Skorer im Team ist der Tscheche Adam Kofron. Mit Jakub Felsöci, Dominik Thebing, Mario Strobl, Thomas Hingel und Lars Eigner stehen im Kader des EV Moosburg sogar eine ganze Reihe von Akteuren, die bereits einmal das ECP-Trikot getragen haben, sodass auch dieses Aufeinandertreffen sicherlich sehr interessant werden dürfte. Zumal der EVM mit Verteidiger Fabian Birner (Ulm) und Kevin Aigner (Dingolfing) ebenfalls zwei Neuzugänge aus der Bayernliga vermelden kann und mit dem Tschechen Adam Strakos und dem Slowenen Nik Unuk zwei torgefährliche Angreifer in seinen Reihen hat.
Nach dem 3:2 Erfolg gegen die SG Ottobrunn 1b/Erding 1b empfängt die 1b-Mannschaft des ECP am Sonntag (17:30 Uhr) den ESV Dachau mit den Ex-Pfaffenhofenern Robert und Rick Gebhardt zu einem weiteren Vorbereitungsspiel.
Karl Oexler