Steven Catelin und Lukas Usselmann komplettieren Torhüter-Quartett

Die Kaderplanungen des EC Pfaffenhofen schreiten weiter voran. Drei Wochen vor dem ersten Vorbereitungsspiel kann Abteilungsleiter Robert Huber weitere Personalien vermelden. So werden sowohl die Stürmer Robert Neubauer und Jakob Hausenberger als auch die beiden Torhüter Steven Catelin und Lukas Usselmann weiterhin das ECP-Trikot tragen. Zusammen mit Jonathan Kornreder und Fabio Marx (neu vom EV Regensburg) kann Trainer Markus Muhr damit auf ein starkes Torhüter-Quartett bauen. Alle vier sind neben dem Bayernligateam auch in der 2. Mannschaft in der Bezirksliga spielberechtigt, in der Steven Catelin bisher vornehmlich zum Einsatz kam. Denn als Franzose fällt er unter die Kontingentregelung, nach der letzte Saison nur zwei Spieler ohne deutsche Staatsangehörigkeit in der Bayernliga eingesetzt werden durften. In Pfaffenhofen nahmen Jan Tlacil und Jakub Vrana diese beiden Plätze ein. Nur während einer Sperre von Vrana konnte er deshalb ein Spiel in der Bayernliga bestreiten. Nachdem jedoch ab dieser Saison drei Kontingentspieler zulässig sind und der ECP bisher keinen weiteren ausländischen Feldspieler verpflichtet hat, besetzt nun Catelin diese Stelle. Der 33jährige zog letztes Jahr mit seiner Freundin, die in der Damenmannschaft des ERCI spielt, nach Ingolstadt und schloss sich dem ECP an. Er verfügt über viele Jahre Erfahrung aus der 2. französischen Liga, wo er zuletzt für Albatros Brest, zeitweise zusammen mit Jakub Vrana, auf dem Eis stand.  Mit Lukas Usselmann bleibt ein weiterer Torhüter mit an Bord. Der 23 jährige gebürtige Pfaffenhofener, im Sommer auch  Spielertrainer der Inlinehockey-Bundesligamannschaft des ECP, geht in sein dritte Saison und hat in seinen bisherigen Einsätzen bewiesen, dass er ein starker Rückhalt für seine Mannschaft sein kann. Ein weiterer junger Spieler, der in Pfaffenhofen bleibt, ist Jakob Hausenberger. Der 20jährige Ottobrunner, der wie sein  Zwillingsbruder Vinzent, der heuer den Schritt in die amerikanische Collegeliga gewagt hat, seine Ausbildung zunächst beim EHC München und dann beim EC Bad Tölz erhalten hat, bestreitet heuer seine erste volle Saison bei den Senioren. Erst im Lauf der letzten Spielzeit zum ECP gekommen, soll er heuer weiter an das Bayernliga-Eishockey herangeführt werden. 10 Jahre Bayernliga hat dagegen Robert Neubauer bereits auf dem Buckel. Der letztjährige Kapitän ist mit seinen 31 Jahren nicht nur der älteste Feldspieler im Kader, sondern mit ca. 350 Spielen auch der erfahrenste. Allein schon deshalb wird er im doch sehr jungen Team wieder eine ganz wichtige Rolle einnehmen, zumal er auch seit Jahren zuverlässig scort. Um die 30 Punkte sammelt er jede Spielzeit. Nicht mehr an seiner Seite ist dagegen sein langjähriger Sturmpartner Robert Gebhardt. Der Münchener kam sogar noch ein Jahr vor Neubauer zum ECP, beendet nun aber nach über 400 Spielen aus privaten Gründen mit 32 Jahren seine Karriere – zumindest die in der Bayernliga.

Karl Oexler