ECP testet zweimal auf eigenem Eis
Nach einem Trainingslager in Berchtesgaden und einer ersten anstrengenden Woche auf heimischem Eis mit zum Teil zwei Einheiten am Tag, stehen für den EC Pfaffenhofen nun die ersten Testspiele an. Dabei kommt es am Wochenende gleich zu zwei Auftritten in der Stadtwerke-Arena. Am Freitag (20 Uhr) ist zunächst Ligakonkurrent EV Dingolfing zu Gast und am Sonntag (17:30 Uhr) folgt dann Landesligist EV Pegnitz.
Am Freitag wird das neue Trainerduo Markus Muhr/Markus Welz aus beruflichen Gründen noch nicht an der Bande stehen. Sie werden durch den letztjährigen Co-Trainer Michael Pfab und dem Trainer der zweiten Mannschaft Carsten Gräber vertreten. So werden die beiden Auftaktspiele wohl noch keine großen Erkenntnisse bringen, sondern eher dazu dienen, nach den ersten beiden harten Trainingswochen wieder in den Wettkampfmodus zu finden. Die Ergebnisse dürften da eher zweitrangig sein.
Dingolfing
Mit Dingolfing bekommt man es mit einem Gegner zu tun, der als klares Ziel die direkte Play-Off-Qualifikation, also einen Platz unter den ersten Sechs ausgegeben hat. Und die Kaderzusammenstellung unterstreicht dieses Vorhaben. Mit zwei neuen Nordamerikanern, sechs Neuzugängen aus der Oberliga und zuletzt als Königstransfer dem Deutsch-Tschechen David Zucker aus der DEL2 vom EV Landshut gehört der EVD zu jenen Vereinen in der Liga, die enorm aufgerüstet haben.
Pegnitz
Ebenso ambitioniert wie Dingolfing ist eine Spielklasse darunter der EV Pegnitz. Letztes Jahr im Play-Off-Halbfinale knapp am späteren Meister und Aufsteiger Burgau gescheitert, gehören die Oberfranken auch heuer zum Kreis der Titelanwärter. Im nur punktuell veränderten Kader stechen zwei Akteure besonders heraus. Die beiden Tschechen Roman Navarra und Ales Furch sammelten in rund 30 Spielen jeweils über 100 Scorerpunkte und zählen damit zu den herausragenden Spielern der Landesliga.
Schreckensnachricht
Für die Pfaffenhofener, die durch den Aufstieg der Erding Gladiators weiterhin in der Bayernliga an den Start gehen können, beginnt die neue Spielzeit allerdings bereits mit einem herben Nackenschlag. Jakub Vrana, einer der Schlüsselspieler im Team, hat sich noch im Sommertraining so schwer verletzt, wie sich jetzt herausgestellt hat, dass er voraussichtlich operiert werden muss und damit lange ausfallen wird. Wie diese große Lücke geschlossen werden kann, werden sich die ECP-Verantwortlichen nun Gedanken machen müssen. Neben ihm könnten am Wochenende auch noch einige andere Spieler fehlen, die leicht erkrankt waren und nur dann zum Einsatz kommen werden, wenn sie wieder vollkommen fit sind
Karl Oexler
Foto: Ivana Cesarec, Frank Stolle
ÜBRIGENS:
Es soll Menschen geben, die richten ihr Leben am Spielplan der ERSTEN aus.
DESHALB: Alle Begegnungen der Vorbereitung und Vorrunde findet ihr HIER