Verstärkung aus Tschechien
Der EC Pfaffenhofen kann einen weiteren Neuzugang vermelden. Mit Adam Hilser erhalten die Pfaffenhofener Verstärkung aus Tschechien. Der 25jährige aus Novy Jicin stammende Stürmer verfügt neben der tschechischen auch über die deutsche Staatsbürgerschaft und fällt damit nicht unter die Kontingentregelung, nach der in der Bayernliga nur drei Spieler ohne deutsche Staatsangehörigkeit eingesetzt werden dürfen.
Nach seinem letzten Juniorenjahr bei VHK Vsetin, wo ihm in 34 Spielen immerhin 63 Scorerpunkte gelangen, kehrte er zu seinem Heimatverein HK Novy Jicin zurück, für den er in der Folge 121 Partien in der 3. Liga Tschechiens absolvierte. Allerdings lag da bereits sein Hauptaugenmerk auf seinem Studium. Eishockey spielte er deshalb letzte Spielzeit auch eher nebenbei beim HC Roznov in der 4. Liga. Nach Abschluss seines Studiums rückt Eishockey für ihn nun wieder etwas mehr in den Vordergrund. „Ich hoffe, er kann uns weiterhelfen. Auf jeden Fall ergibt sich durch ihn eine zusätzliche interessante Option für die Offensive,“ freut sich Eishockey-Abteilungsleiter Robert Huber auf den Neuzugang.
Felsöci, Fichtenau und Münzhuber bleiben
Eine feste Größe ist dort seit Jahren schon David Felsöci. Mit Ausnahme einer Saison in der Oberliga beim EV Regensburg, gehört der 29jährige seit 2016 zum festen Stamm beim ECP. Dabei war lange nicht klar, ob er aus privaten Gründen seine Karriere würde fortsetzen können. Desto mehr freuen sich die ECP-Verantwortlichen, dass er wieder mit dabei sein kann. Viele im Umfeld sehen in ihm einen absoluten Leistungsträger im Team. Der letztjährige Trainer Stefan Teufel bezeichnete ihn gar als seinen wichtigsten Mittelstürmer und sah in seinem verletzungsbedingten Saisonende während der Play-Down-Runde gegen Schongau sogar eine der Hauptursachen für den späteren sportlichen Abstieg.
Neben Felsöci bleiben auch Edgard Fichtenau und Anton Münzhuber dem Team erhalten. Nach seiner Juniorenzeit beim ERCI kam der 21jährige Fichtenau letzte Saison nach Pfaffenhofen, wo er seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich sammelte. An ihm schätzen seine Trainer seine Vielseitigkeit. Einsetzbar in Abwehr wie im Sturm, erledigt er seine Aufgaben immer sehr zuverlässig. In seine vierte Saison beim ECP geht dagegen Anton Münzhuber. Der 29jährige Verteidiger, ausgebildet ebenfalls beim ERCI, verbrachte davor während seines Studiums in Freising einige Jahre beim dortigen Landesligisten.
Mössinger geht
Einen schmerzhaften Abgang muss der ECP allerdings auch verkraften. Leonard Mössinger wechselt zum Oberligisten EHF Passau. Erst letzte Saison aus Hannover an die Ilm gekommen, überzeugte der 21jährige von Beginn an und kam letztendlich auf 43 Scorerpunkte in 46 Spielen. Beim ECP hat man natürlich großes Verständnis, dass er versucht, nochmals in der Oberliga Fuß zu fassen. Allerdings stehen ihm in Pfaffenhofen, wie Huber betont „ immer alle Türe offen“, sodass irgendwann eine Rückkehr keineswegs ausgeschlossen ist.
Karl Oexler