Markus Welz übernimmt Co-Trainer-Amt von Michael Pfab
Bei der ERSTEN sind weitere Personalentscheidungen gefallen. Der bisherige Co-Trainer Michael Pfab kann heuer aus beruflichen Gründen sein Amt nicht weiter ausüben. Der Nachfolger steht aber bereits fest. Mit Markus Welz ist dies ein in Eishockeykreisen durchaus prominenter Name.
Der Inhaber einer Trainerlizenz wird somit zusammen mit Markus Muhr das neue Trainergespann bilden. Vor allem die vielen jungen Spieler dürften enorm von der Erfahrung des 49jährigen gebürtigen Ingolstädters profitieren, der mit 841 Spielen immer noch Rekordspieler der DEL 2 ist und zudem noch 52 Einsätze in der DEL in seiner Vita stehen hat. Nach dem Ende seiner Profikarriere war er noch von 2013 bis 2016 als Spieler beim ECP aktiv.
Oexler geht in 1b
Aus dieser Zeit gehören mit Robert Neubauer und Michael Wolf noch zwei damalige Mannschaftskameraden dem aktuellen Kader an. Drei weitere, neben Michael Pfab auch noch Robert Gebhardt und Quirin Oexler, sind dagegen heuer nicht mehr mit von der Partie. Bei Verteidiger Oexler, mit fast 400 Spielen unter den Top 10 der ewigen Bestenliste beim ECP, ist die schwere Verletzung zwar ausgeheilt, die er sich Ende vorletzter Saison zugezogen hat und die ihn die gesamte letzte Spielzeit zum Zuschauen zwang, aber wie bei Gebhardt verhindern auch bei ihm private Gründe ein Comeback in der Bayernliga. Auch sein Amt als Spielleiter der 1.Mannschaft, das er während seiner Verletzungspause übernommen hatte, kann er deshalb heuer nicht fortführen. Er wird aber aller Voraussicht nach zusammen mit Michael Pfab die zweite Mannschaft verstärken, wo der zeitliche Aufwand doch deutlich geringer ist als in der Bayernliga. Deren Trainer Carsten Gräber, der über 400 Spiele für den ECP bestritten hat, soll zudem das Trainergespann Muhr/Welz unterstützen, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den beiden Mannschaften weiter zu intensivieren.
Koppitz und Heß kommen aus 1b
So gehen diese Saison mit Leon Koppitz und Simon Heß zwei Spieler den umgekehrten Weg von Quirin Oexler und Michael Pfab. Beruflich bedingt war für beide die Bayernliga die letzten Jahre nicht machbar. Für Koppitz ist die Liga allerdings nicht unbekannt. Ausgebildet in den Nachwuchsabteilungen des ERCI und des ECP, ging er 2018 für eine Saison nach Kanada zu den Edson Aeros in der Western States Hockey League. Nach seiner Rückkehr und der Aufnahme eines Studiums in Amberg schloss er sich dem dortigen ERSC an, für den er dann auch 48 Bayernliga-Partien bestritt. Danach kehrte der 26jährige nach Pfaffenhofen zurück und verbrachte die letzten beiden Spielzeiten in der 1b, half aber letzte Saison auch schon in der 1. Mannschaft aus.
Auch der gleichaltrige Simon Heß, wie Koppitz beim ERC und ECP ausgebildet und zuletzt Kapitän der zweiten Mannschaft, hat schon einige Partien im Bayernligateam bestritten. Auf ihn wartet heuer ein brisantes Familienduell, wenn es gegen den HC Landsberg geht, denn dort spielt sein jüngerer Bruder Lukas.
Karl Oexler
Eine nette Überschrift
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen